In der Cocktailbar und Restaurant Who Killed The Pig in Gießen stellen sich der Vize-Kanzler Robert Habeck und der GRÜNE Kandidat für das Amt des hessischen Ministerpräsidenten, Tarek Al Wazir, in einem Townhall-Format den Fragen interessierter Bürger und Bürgerinnen. Auch die Direktkandidatin des Wahlkreis 18 (Gießen I), Katrin Schleenbecker, und der Direktkandidat im Wahlkreis 19 (Gießen … weiterlesen
Die GRÜNE Spitzenkandidatin Angela Dorn sucht, gemeinsam mit den Direktkandidaten Katrin Schleenbecker und Fabian Mirold-Stroh, an einem Wahlkampfstand in der Gießener Innenstadt bei den “drei Schwätzern”, das Gespräch mit den Menschen vor Ort und steht diesen für Fragen zur Verfügung. 26.09. von 12:00 bis 14:30 Uhr; Ecke Plockstraße und Seltersweg bei den „drei Schwätzern“, 35390 … weiterlesen
Angela Dorn und Jürgen Bothner, Landesbezirksleiter von ver.di, diskutieren über soziale Herausforderungen in der sich wandelnden Wirtschaft und Gesellschaft. Wie kann es gelingen, alle Menschen mitzunehmen und allen gerechte Chancen zu geben? 14.09.2023, Einlass ab 18:30 Uhr, Altes Schloss (Netanya-Saal), Brandplatz 2, 35390 Gießen weiterlesen
Mit Unterstützung von der Direktkandidatin Katrin Schleenbecker und dem Direktkandidaten Fabian Mirold-Stroh beantwortet die Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, Ricarda Lang, umgeben von mathematischen Exponaten die Fragen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern. 12.09.2023 ab 20:00 bis 21:30 Uhr im Mathematikum, Liebigstr. 8, 35390 Gießen weiterlesen
Zwischen 14 und 16 Uhr, beantwortet der Grüne Kandidat für das Amt des hessischen Ministerpräsidenten Tarek Al-Wazir in der Gießener Innenstadt, Ecke Plockstraße und Seltersweg bei den „drei Schwätzern“, zusammen mit den Grünen Direktkandidat*innen Katrin Schleenbecker (MdL) und Fabian Mirold-Stroh, Landtagskandidat im Wahlkreis Gießen 2, Fragen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern. weiterlesen
Altes Schloss (Netanya-Saal), Brandplatz 2, 35390 Gießen – Einlass um 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr Wir erleben dramatische Umbrüche. Um Klimakrise, Digitalisierung, Zuwanderung, Inflation und die Folgen von Pandemie und Angriffskrieg zu bewältigen, ist entschlossenes Handeln nötig: Mut zu machen. Zugleich wachsen in der Gesellschaft Nervosität und Spannung. Populisten erhalten Zulauf, Diskussionen werden teils hitzig … weiterlesen
Auf einer gemütlichen Bootstour mit der „Lahnlust“ haben interessierte Bürger*innen die Möglichkeit, mit Angela ins Gespräch zu kommen. weiterlesen